Die 80-jährige Dr. Monika Nemetschek hat keine Scheu, offen zu reden. Dr.in Monika Nemetschek war die erste Professorin für Religionspädagogik an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz und hat von 1969 bis 1993 Generationen von Lehrer/innen geprägt.
Drei aus Oberösterreich stammende Caritas Socialis Schwestern feierten ihre Weihejubiläen mit ihren Mitschwestern am 27. Juni 2014 im Rahmen des Herz Jesu Festes.
Beim Handyfilm-Wettbewerb "smart up your life" von Welthaus Linz kürte die Jury am 1. Juli 2014 aus 26 eingereichten Kurzfilmen "Eine fischige Überraschung" zum besten Film. Die Gewinnerinnen Anna Ronacher, Sophie Leitner und Nadine Harra aus HLW Kommunikation- und Mediendesign der Kreuzschwestern Linz freuen sich über einen professionellen Filmdreh.
Die Plattform gegen Freihandelsabkommen TTIP und CETA fordert in einem offenen Brief an die oö Landesregierung den Verhandlungsstopp um Demokratie, Umwelt und Menschenwürde zu schützen.
An der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz (KTU) wurden mit Abschluss des Sommersemesters am 28. Juni 2014 folgende akademische Grade verliehen:
DI Hubert Lehner ist in der Nacht am Montag, 30. Juni 2014 im 86. Lebensjahr in Linz verstorben. Lehner war viele Jahre lang Generalsekretär des Katholischen Pressvereins der Diözese Linz und Geschäftsführer des Osthilfefonds der Diözese Linz.
Die Diözese Linz ist um eine Ordensgemeinschaft reicher. Am Fronleichnamstag hießen Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Dechant Johann Gmeiner, Bürgermeisterin Maria Pachner und die gesamte Pfarre Grieskirchen vier Ordensfrauen aus Nigeria willkommen.
In wenigen Tagen ist es so weit: Am 6. Juli 2014 öffnet das Kaleidio - das größte Jungschar- und MinistrantInnenlager Österreichs - bis 12. Juni in Linz seine Pforten.