Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg hat am 17. April 2019 an der Generalaudienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz teilgenommen.
Papst Franziskus hat in den Kar- und Ostertagen ein dichtes liturgisches Programm vor sich. Höhepunkte sind die Chrisammesse am Gründonnerstag, der Kreuzweg am Karfreitag und die Liturgien von Osternacht und Ostersonntag samt Segen "Urbi et orbi".
Das Propädeutikum ist das erste Ausbildungsjahr der Priesterausbildung und wurde in der neuen Ausbildungsordnung, der sog. Ratio fundamentalis sacerdotalis, vom Vatikan erneut als notwendig und verpflichtend für alle Priesterseminaristen vorgeschrieben.
In vielen Kirchen laden Bilderstationen dazu ein, den Weg mit Christus mitzugehen und die Bedeutung seines Lebens, Leidens und Auferstehens zu meditieren und nachzuvollziehen. Zentral ist das Kreuz. Gedanken von Werner Urbanz in der KirchenZeitung.
Am Osterwochenende (Samstag, 20. April bis Montag, 22. April 2019) lädt eine Ausstellung auf dem St. Barbara Friedhof in Linz zum sinnlichen Erfahren von Trauerkultur in verschiedenen Ländern der Erde ein.
Müde sind sie geworden, die Jünger. Und eingeschlafen. So erzählt es das Lukasevangelium. Und nur einen Steinwurf weit entfernt: Jesus in seiner Angst. Gedanken von Matthäus Fellinger in der Linzer KirchenZeitung.
Ein Kapitell in Vézelay, Burgund, sorgt für Kontroversen: Ein junger Mann trägt Judas, der sich erhängt hat, auf seinen Schultern. Zeigt die Darstellung etwa Jesus, den guten Hirten? Gedanken von Josef Wallner in der Linzer KirchenZeitung.
Am Mittwoch, 17. April 2019 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom im Beisein von etwa 100 Priestern und Diakonen und zahlreichen Gläubigen die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.
Die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris ist am Abend des 15. April durch ein Feuer weitgehend zerstört worden. Kardinal Schönborn und Papst Franziskus reagierten mit Erschütterung auf den katastrophalen Brand.
Am 12. April 2019 wurde die neue Schulbibliothek des Adalbert Stifter Gymnasiums feierlich eröffnet und von Diözesanbischof Manfred Scheuer gesegnet. Sie solle als Quelle der Weisheit, Wahrheit und Schönheit dienen, so Scheuer.
Am 5. April 2019 feierte die Betriebsseelsorge, Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck ihr 30-jähriges Bestehen. "Mit dem Ohr und dem Herzen bei den Menschen", so resümieren die Verantwortlichen Heidi und Bert Hurch-Idl.
Klänge der Nachbarschaft: Abschlusskonzert in St. Florian
Das Konzert am 12. April 2019 in St. Florian war ein zweifacher Schlusspunkt: Das Erasmusprojekt "Klänge der Nachbarschaft" fand seinen Ausklang und der Leiter des Musikgymnasiums Stifterstraße in Linz dirigierte sein letztes Konzert vor der Pension.
Von einer herzlichen Atmosphäre zwischen ehrenamtlichen Kultur-Engagierten für „Gemeinsam Theater erleben“ und der oö. Theater-Führungsriege war die SZENARIO-StützpunktleiterInnen-Tagung am 12. April 2019 geprägt.