Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Bischöfliche Wappenbriefe

Fünf bischöfliche Wappenbriefe u. a. am Sonntag, 19.6.16

Obwohl das Kinderfest wegen Schlechtwetter abgesagt werden musste, war an diesem Tag sehr viel los. Bei der Frühmesse bereicherten Susanne Lehner am Cello und Maria Lotz an der Orgel die musikalische Gestaltung der Messe mit ihrem herrlichen Instrumentenspiel.

 

mehr: Fünf bischöfliche Wappenbriefe u. a. am Sonntag, 19.6.16
Se sensationals am 12.6.2016

"Se Sensationals" beim Gottesdienst am Vatertag (12.6.16)

Mit dem Lied "Ein Fest der Freude" begann die Messe am 12.6.16 um 10 Uhr. Es war  die pfarrliche Band - übrigens fünf Väter - , die diesmal den Gottesdienst musikalisch sehr ansprechend gestalteten. 

mehr: "Se Sensationals" beim Gottesdienst am Vatertag (12.6.16)
Wein und Fisch 2016

Wein und Fisch für einen guten Zweck!

Die traditionelle Weinverkostung des Eine-Welt-Kreises der Pfarre St. Konrad am Samstag, 11. Juni 2016, stand wie in den vergangenen Jahren unter dem Motto „Wein und Fischspezialitäten“.

mehr: Wein und Fisch für einen guten Zweck!
Fronleichnam 2016

Fronleichnamsfest 2016

Der Gottesdienst um 8.45 Uhr wurde musikalisch festlich vom Kirchenchor unter der Leitung von Harald Wurmsdobler mit der Missa secunda  von Cesar Bresgen gestaltet. Pfarrer W. Wimmer hob in seiner Predigt zwei Gedanken hervor;

mehr: Fronleichnamsfest 2016
Pfingstwochenende 2016

Bleib in Bewegung! – Das Pfingstwochenende 2016

25 Jugendliche der Pfarre, darunter mehr als die Hälfte Firmlinge, verbrachten auf Schloss Riedegg ein wirklich bewegendes und bewegtes Wochenende. Das mäßige Wetter konnte die Stimmung nicht trüben; zu groß war der Wunsch insbesondere der Firmlinge, endlich wieder ein paar Tage und Nächte gemeinsam zu verbringen.

 

mehr: Bleib in Bewegung! – Das Pfingstwochenende 2016
Harfenmusik am Muttertag

Harfenmusik am Muttertag

Zur Ehre Gottes und zur Freude der mitfeiernden Gemeinde, vor allem der Mütter , spielten am Sonntag, 8. Mai 2016, bei beiden Sonntagsgottesdiensten das Profi-Musiker-Ehepaar Martina Rifesser und Werner Karlinger fünf Stücke auf ihren Harfen.

mehr: Harfenmusik am Muttertag
Firmung 2016

Firmung 2016 – Yes, we can!

Stimmungsvoll war der Einzug bei der Feier mit unserem Pfarrer, Herrn Kanonikus Dr. Walter Wimmer. Die Firmpaten bildeten im Mittelgang ein Spalier und überreichten Lichter an die Firmlinge. Diese flackerten während des Liedes ‚Millionen Lichter‘ von Christina Stürmer, das wieder Firmlinge sangen und das Matthias Ellerböck an der E-Gitarre begleitete.

mehr: Firmung 2016 – Yes, we can!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen