Donnerstag 25. September 2025

Aktueller Kirchenbeitragstarif und Kirchenbeitragsordnung

Jede Diözese erlässt eine Kirchenbeitragsordnung und einen Kirchenbeitragstarif. Der Kirchenbeitragstarif wird jährlich im Wirtschaftsrat (das ist ein Beratungsgremium des Bischofs) beschlossen und vom Bischof  verordnet. 

Weiters muss dieser Kirchenbeitragstarif jährlich dem Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (Kultusabteilung) zur Kenntnis gebracht werden. Dabei erhält er auch für den staatlichen Bereich Rechtskraft.

 

Rechtliche Grundlage

Grundlage für die Beitragseinhebung ist das Kirchenbeitragsgesetz (Gesetzblatt für das Land Österreich 1939 Nr. 543) mit Wirkung vom 1.Mai 1939.

Gemäß §2 des Verfassungsgesetzes vom 1.Mai 1945, Staatsgesetzblatt 6 über die Wiederherstellung des Rechtslebens in Österreich (Rechts- und Überleitungsgesetz) wurde – wie viele andere Gesetze und Verordnungen – das Kirchenbeitragsgesetz als österreichische Rechtsvorschrift in Geltung gesetzt.

 

Kirchenbeitragsordnung

Kirchenbeitragstarif

Kontaktdaten Ihrer Beratungsstelle finden Sie unter Kirchenbeitrag Beratungsstellen.

Unsere Mitarbeiter:innen helfen Ihnen gerne weiter.

 

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.meinbeitrag.at

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Bankverbindung
IBAN: AT753400000000164400
BIC: RZOOAT2L


 

 

       

Bei TELEBANKING bitte im Feld Verwendungszweck unbedingt Ihre Beitragsnummer angeben!

Neues aus der Diözese
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052...

Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu...

Missionspreis

Missionspreis 2026

Die Missionsstelle der Diözese Linz schreibt wieder ihren Missionspreis aus und lädt zur Bewerbung herzlich ein....

Palliativstationen am  Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Am Ordensklinikum Linz (OKL) feiern die beiden Palliativstationen 2025 ihr 25-jähriges (Barmherzige Schwestern) bzw....
Kirchenbeitrag online berechnen

Der vom Online-Rechner angezeigte Kirchenbeitrag ist ein Näherungswert. Für eine exakte Berechnung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation wenden Sie sich bitte an Ihre Kirchenbeitrag-Beratungsstelle.

 

Online Berechnung
Ich bin
Eingabebeispiel: 17.300,50
meine landwirtschaftlichen Einheitswerte
AlleinverdienerIn / -erzieherIn

 

Folder "Einnahmen und Ausgaben Diözese Linz"

Folder "Einnahmen und Ausgaben der Diözese Linz"

Was passiert mit meinem Kirchenbeitrag?

Berechnung

Berechnung

Wie wird mein Kirchenbeitrag berechnet?

Datenschutzhinweis der Diözese Linz

Datenschutzhinweis

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und haben uns zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet. Ihre...
Sonne strahlt durch die Wolkendecke

Hilfe in Krisensituationen

Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet soziale Dienstleistungen in hoher Qualität für alle, unabhängig von...

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Raum für Entfaltung

Schneller, besser, flexibler, angepasster, entscheidungsfähiger ... Werte und Anforderungen, denen Kinder und...

Seile - die alles zusammenhalten. © mconnors/morguefile.com

Netzwerk für mehr Lebensqualität

Die Nähe zu den Menschen ist der Kirche in Oberösterreich ein wichtiges Anliegen. Die Pfarren bieten ein dichtes und...

Halt finden - verwurzelt sein. © dieraecherin/morguefile.com

Glaube gibt Halt

Berufswahl, Familie, Freundschaft und Krankheit. In Zeiten der Unsicherheiten und Freuden ist es wichtig, Zuversicht,...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz


Abteilung Kirchenbeitrag
Hafnerstraße 18
4021 Linz
http://pfarre-linz-stfranziskus.dioezese-linz.at/
Darstellung: