Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
  • Pfarrleben
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ehrungen für ehrenamtliches Engagement in unserer Pfarre

Die Pfarrleitung möchte sich bei besonders verdienten Persönlichkeiten der Pfarre St. Georgen an der Gusen bedanken:

 

Johanna Kremplbauer, die am 09.01.2025 die Severin-Medaille für ihr zahlreiches, ehrenamtliches Engagement von Bischof Manfred Scheuer erhielt.

 

Ferdinand Reisinger, der ebenfalls mit der Severin-Medaille für sein 14-jähriges Engagement als Mandatsnehmer der Pfarrcaritas-Kindergärten in Langenstein und St. Georgen ausgezeichnet wird.

 

Christian Fadanelli, der seit 2010 Mandatsnehmer des Pfarrcaritas-Kindergartens St. Georgen war.

 

Karin Remsing, die die Florian-Medaille für die Mitarbeit in der Kommission gegen Missbrauch und Gewalt in der Diözese Linz erhielt.

Johanna Kremplbauer engagierte sich seit ihrem 15. Lebensjahr in unzähligen Bereichen unserer Pfarre und führte ihre Tätigkeiten immer mit großem Engagement und Herzblut aus. Nach ihrer Hauptschulzeit begann sich Johanna in der Jungschar und in der Jugendarbeit zu engagieren. Sie leitete drei Jahre lang das katholische Bildungswerk und ist Gründungsmitglied des Flüchtlingsarbeitskreises „für mich und du“. Johanna war fünf Perioden lang engagiertes Mitglied im Pfarrgemeinderat und von 2009 bis 2012 dessen Obfrau. Sie absolvierte Ausbildungen zur Wortgottesfeierleiterin, Krankenhausseelsorgerin und Begräbnisleiterin und führte diese Tätigkeiten jahrelang mit dem nötigen Fingerspitzengfühl und großer Nächstenliebe aus. Johanna Kremplbauer initiierte die Maiandachten mit den Bewohner:innen der Lebenshilfe und war lange deren seelsorgerische Begleitung. Sie war Mitgestalterin der „Oase im Advent“ und Hauptorganisatorin der Langen Nacht der Kirche in den Jahren 2012, 2014 und 2016. Als Dank für ihr unglaubliches ehrenamtliches Engagement für die Pfarre St. Georgen an der Gusen wurde Johanna Kremplbauer am 09.01.2025 die Severin-Medaille von Diözesanbischof Manfred Scheuer überreicht.

 

Ferdinand Reisinger war 14 Jahre lang Mandatsnehmer der Pfarrcaritas-Kindergärten in Langenstein und St. Georgen. In dieser Funktion zählten zu seinen Aufgaben die Vertretung der Kindergärten nach außen, die Personalverantwortung für die Kindergartenorganisation in Langenstein, sowie die umfassenden Bau- und Erhaltungsaufgaben. In der Zeit von 2010 bis 2024 hat sich viel im Kindergartenalltag getan – Gratiskindergarten, verpflichtendes Kindergartenjahr, Einführung der Krabbelgruppe in Langenstein. Die Erweiterung des Kindergartens Langenstein im Bereich vom Pfarrzentrum trägt die Handschrift von Ferdinand Reisinger.  Beim Verkauf des Kindergartens Langenstein war er stark involviert sowie bei der Übergabe der Betriebsführung an die Caritas OÖ. Die Bauprojekte des letzten halben Jahrhunderts (in den Kindergärten und das Pfarrheim) der Pfarre St. Georgen hat Ferdinand mit seinem Fachwissen begleitet. Als Dank für dieses großartige Engagement hat die Pfarrgemeinderatsleitung den Antrag auf Verleihung der Severin-Medaille gestellt. Es freut uns sehr, dass Ferdiand Reisinger mit dieser Auszeichnung geehrt wird.

 

Christian Fadanelli war seit 2010 Mandatsnehmer des Pfarrcaritas-Kindergartens St. Georgen und in dieser Funktion mit der Personalverwaltung und den Aufgaben der internen Organisation betraut.

 

Karin Remsing, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin der Familienberatungsstelle (beziehung.leben) in St. Georgen erhielt von Bischof Manfred Scheuer die Florian-Medaille für die Mitarbeit in der Kommission gegen Missbrauch und Gewalt in der Diözese Linz, der sie von 2007-2024 angehörte.

 

Wir gratulieren allen herzlich!

 

Gudrun Rummerstorfer

im Namen der Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Georgen an der Gusen


Linzer Straße 8
4222 St. Georgen an der Gusen
Telefon: 07237/2210
Mobil: 0676/8776-5419
pfarre.stgeorgen.gusen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at

Sommerferien

Mo, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr

 

In dringenden seelsorgerischen Fällen

Pfarradministrator Moses V. Chukwujekwu:

0676 8776 5419

Pastoralassistentin Estelle Höllhumer:

0676 8776 5592

Büro der Pfarre Perg:

07262 21230

 

Kontonummer

IBAN AT60 3477 7000 0761 0579

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen