Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
  • Pfarrleben
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

10. Juni 2016: Lange Nacht der Kirchen

Spannend - welche Erfahrungen sich in dieser einen Nacht auftun...
Momente, die bereichern und Freude machen, Begegnungen ermöglichen, die Kirche zum Klingen bringen, zum Nachdenken anregen, unseren kritischen Geist wecken und Spiritualität neu beleben…

 

Danke den ca. 150 aktiven Mitarbeiterinnen, den AkteurInnen, den SängerInnen, den MusikerInnen…..
Danke den Menschen, die sich diese Nacht gegönnt haben …
Dankbar für viele, kostbare Erfahrungen, für das Gelungene! (Johanna Kremplbauer)

"Wer Ohren hat, der höre“

Blasmusik, fröhliche Kinderstimmen, Bibeltexte spritzig nacherzählt, das Hören der eigenen, inneren Stimme am Erinnerungsweg, stimmige Musik junger MusikerInnen, SängerInnen hören und spüren. Ein Erlebnis ! Danke (Heidi Pölzguter)


Der Abend begann für uns mit der berührenden Segensfeier für Kinder – leider fehlte der Einzel - Segen auch für Erwachsene. Beim „Bibelblatt“ hörten wir bekannte Texte aus der Bibel einmal ganz anders - satirisch, auf „heutige“ Presseberichte zugeschnitten – erheiternd, interessant auch der Kontrast zwischen den „alten“  Bildern und den modernen Texten. Die Saxophonklänge zwischen den Texten - besonders beeindruckend. Der Erinnerungsweg am Friedhof war für uns der Höhepunkt. „Ich gehe mit dir . . . auf den Wegen deines Lebens, diese eindrucksvolle Zusage der letzten Station, durfte ich vor kurzem in einer schwierigen Situation in mir spüren. (Maria Kriebert, Maria Ramer)


„Mich hat es total gefreut, dass ich bei der „Offenen Kirche“ mitwirken durfte.
Ein bisserl aufgeregt war ich beim Orgelspielen, aber es ist gut gegangen. Lustig waren die Reporter vom Bibelblatt. Da hätt` ich mich manchmal „zerkugeln“ können! Mit Mama und Papa bin ich auch noch den Erinnerungsweg gegangen. So schön habe ich den Friedhof noch nie erlebt – gar nicht gruselig.“
(Sophie-Maria Mündl, 9 Jahre)

Die „Lange Nacht der Kirchen“ war für mich ein sehr schönes Erlebnis. Die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten, die Möglichkeit vieler Begegnungen, die Impulse zur Besinnung beim Rundgang durch unseren Friedhof haben mich bewegt. (Bgm. Erich Wahl)

Auch heuer hat uns "Die Lange Nacht der Kirchen" wieder begeistert. Besonders der liebevoll gestaltete "Erinnerungsweg" durch den Friedhof hat es uns angetan. Wir freuen uns schon auf die nächste "Lange Nacht". (Anita und Erhard Wansch)

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Georgen an der Gusen


Linzer Straße 8
4222 St. Georgen an der Gusen
Telefon: 07237/2210
Mobil: 0676/8776-5419
pfarre.stgeorgen.gusen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at

Sommerferien

Mo, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr

 

In dringenden seelsorgerischen Fällen

Pfarradministrator Moses V. Chukwujekwu:

0676 8776 5419

Pastoralassistentin Estelle Höllhumer:

0676 8776 5592

Büro der Pfarre Perg:

07262 21230

 

Kontonummer

IBAN AT60 3477 7000 0761 0579

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen