Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfingstradfahrt der Pfarre Hl. Familie

ins Mühlviertler Granitland - 15.-16. Mai 2016

 

Nach dem Pfingstgottesdienst - Sonntag, 15. Mai 2016 - machten sich 9 RadlerInnen auf den Weg ins Mühlviertel mit Ziel Bad Leonfelden.

 


Wir folgten der Pferdeeisenbahn-Trasse von der Kepler-Uni bis Gallneukirchen. Durch den Regen in den Vortagen war der Weg etwas ausgewaschen und schlammig, der Ausblick entschädigte uns jedoch für diese Herausforderung. Wir passierten Riedegg und fuhren bei stetigem Gegenwind, jedoch Sonnenschein bis Reichenau. Bedingt durch den Wind und die etwas längere Wartezeit auf das Mittagessen, beschlossen wir, direkt nach Bad Leonfelden weiterzufahren.

 

Wir besuchten die Wallfahrtskirche "Maria Schutz am Bründl" und hielten eine kurze Andacht mit zwei Marienliedern. Dann hatten wir noch genügend Zeit, den Vorschlag von Erika zu verwirklichen und zwar den "Erlebnisweg Moorwald" zu erwandern, dieser ist auch für Kinder spannend!  Durch die vielen interessanten Stationen benötigten wir hierfür ca. 1,5 Stunden. Mit einem exzellenten Abendessen belohnten wir uns für "nur" 45 km, jedoch 850 Höhenmetern - bei Gegenwind - für diesen ersten Tag.

 

Dank moderner Technik wussten wir am Pfingstmontag, dass eine Schlechtwetterfront im Anmarsch war. Deshalb beschlossen wir, direkt auf der Bundesstraße bis Glasau über Hellmonsödt - Pelmberg - Oberbairing - St. Magdalena nach Linz zurückzufahren. Es war die richtige Entscheidung, denn im Hellmonsödter Wald erreichte uns das Gewitter mit Graupelschauer und winterlicher Kälte. Durchnässt und durchfroren kamen wir in Linz an.

 

Trotz dieser etwas widrigen Umstände waren es unvergessliche Tage:

Flexibilität in der Streckenwahl und Zeitgestaltung sowie Rücksichtnahme der TeilnehmerInnen aufeinander zeichneten diese Tour aus.

 

Die Lust ist ungebrochen, das nächste Mal wieder dabei zu sein. Pfingsten 2017 bitte vormerken!

 

Berta Stadler

FA Sport

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen