Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das neue Gotteslob

ein Gesang-, Gebets- und Wissensbuch

Das neue Gotteslob (N-GL), das ab Advent 2013 in den deutschsprachigen Diözesen verwendet wird, vereint drei Bücher: Es ist ein Lieder- und Gebetsbuch sowie ein Nachschlagewerk zu den Themen Glaube und Liturgie.

Feierformen ändern sich. Das erste Gotteslob (1975) ist in die Jahre gekommen. 12 Jahre ist nun von einer Arbeitsgruppe ein neues erarbeitet worden.

Das N-GL ist ein Buch für alle deutschsprachigen KatholikInnen von der Ostsee bis in die Berge Südtirols. Diese Vielfalt an Vorstellungen und Traditionen in einem Buch unterzubringen, war nicht einfach.

3000 Lieder sammelte die Arbeitsgruppe; in den Druck schaffte es jedes zehnte. Etwa die Hälfte der Gesänge sind im Vergleich zum bisherigen GL neu. Es ist nun eine große Bandbreite an Liedern vorhanden - von den Ursprüngen der katholischen Kirchenmusik, der Gregorianik, bis zur Gegenwart z.B. neue geistliche Lieder und Taizé-Gesänge.

          "Das gesprochene Wort hat Kraft,
           dem gesungenen Wort wohnt
           ein Zauber inne."
              (Evang. Pfarrer Hansueli Walt, St. Gallen)



Das N-GL ist ein Buch für:

  • den Gottesdienst:
    eine Hilfe zur Mitfeier für die zeitgemäßen Formen der Liturgie (Messe, Wort-Gottes-Feier, Andachten);
  • den Gesang:
    das alte und neue Lieder enthält;
  • das (persönliche) Gebet:
    im Kreise der Familie (z.B. Advent, Weihnachten);
  • die Bildung:
    ein Wissensbuch, das bspw. die Sakramente und die Tagzeitenliturgie erklärt;

 

   INFOBOX zum NEUEN GOTTESLOB: 
  • Kosten im Buchhandel:       ab EUR 19,90
    (vier verschiedene Ausgaben: dunkelgrau oder ledergebunden [rot, weiß, schwarz])
  • Erstauflage in Österreich:   ca. 550.000 Stück
  • Großbuchausgabe:              ab Frühjahr 2014
  • ein gemeinsamer Österreichteil (keine eigenen Diözesananhänge!)

   Weitere Infos unter:  www.gotteslob.at


Foto Gotteslob:  Hermann Haarmann (Bistum Osnabrück)
Das rote Symbol auf dem Umschlag steht für die Dreifaltigkeit und wurde von Monika Bartholomé, einer Kölner Künstlerin entworfen.

 

Christian Koller
Pfarrmitarbeiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen