Bei ihrer Herbsttagung befassten sich die österreichischen Bischöfe einen Nachmittag mit der Ökologie-Enzyklika "Laudato Si" und den Konsequenzen für die Kirche vor Ort.
Orthodoxes Oberhaupt in Beitrag für "Die Zeit": "Im Gespräch mit unserem lieben Bruder Papst Franziskus haben wir uns darüber verständigt, wie wichtig es ist, dass die Kirchen des Ostens und des Westens zusammenarbeiten"
Dokument mit Titel "Laudato si', sulla cura della casa comune" ("Gelobt seist Du - Über die Sorge um unser gemeinsames Haus der Schöpfung") wird sich schwerpunktmäßig mit Fragen der Schöpfung, der Ökologie, der Umwelt und mit Klimaschutz befassen.
Der Verkehr ist bereits für 80 Prozent des heimischen Erdölverbrauchs für Energie verantwortlich. So hoch war der Anteil noch nie, macht der VCÖ aufmerksam. Während der Erdölverbrauch für das Heizen in den vergangenen 15 Jahren halbiert wurde, nahm der Verbrauch des Verkehrs um ein Viertel zu. Der VCÖ fordert rasche Maßnahmen, um auch im Verkehr die teure Abhängigkeit vom Erdöl zu verringern.