In jener Zeit
1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.
2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.
3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.
4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.
5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.
6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.
Am 31. März trafen sich rund 30 Ehrenamtliche in den Räumen der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf zu diesem Motto und "tankten auf". Bei Kraftangeboten wie "Genüsslichem", Yoga, und intensiven Gesprächen verlief der Abend für alle inspirierend.
"Gemeinsam bewegen wir etwas in Richtung Integration" und "Mir ist es ein großes Anliegen, den Flüchtlingen menschlich zu begegnen." So zwei Zeilnehmerinnen.
Beim Ausklang mit Lachyoga kam auch die humorvolle Seite nicht zu kurz. Auch auf diesem Weg nochmal ein großes DANKESCHÖN an ALLE, die versuchen, das Miteinander positiv zu gestalten. (Berta Burghuber, Regionalcaritas)